Die Idee hinter minimalistischer, grüner Beschaffung
Bevor du etwas kaufst, definiere, was es für dich leisten muss: funktional, reparierbar, ungiftig und zeitlos. Wenn deine Werte klar sind, fällt das Nein-Sagen zu kurzlebigen Trends leichter, und du findest schneller Materialien, die sowohl ökologisch als auch minimalistisch überzeugen.
Die Idee hinter minimalistischer, grüner Beschaffung
Nutze einfache Leitplanken: nachweisbare Herkunft, geringe Emissionen, recycelter oder erneuerbarer Ursprung, faire Produktion, kurze Wege, modulare Bauweise. Eine kurze Checkliste am Smartphone verhindert Impulskäufe und bringt dich zu besseren Entscheidungen, die Budget und Klima gemeinsam respektieren.